Manuel Valls

französischer Politiker; April 2014 - Dez. 2016 Premierminister, zuvor ab Mai 2012 Innenminister, seit 2002 Abgeordneter in der Nationalversammlung (bis 2017) und ab 1993 und bis 2017 in Gremien des PS; Bürgermeister von Evry 2001-2012, Präsident des Ballungsraumes Evry-Centre-Essonne2008-2012; 1986-2002 Mitglied im Regionalrat Île-de-France, 1998-2002 dessen Vizepräsident; 1997-2001 Medienbeauftragter im Stab von Premier Lionel Jospin

* 3. August 1962 Barcelona (Spanien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2017

vom 24. Oktober 2017 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2019

Herkunft

Manuel Carlos Valls wurde am 3. Aug. 1962 im katalanischen Barcelona geboren. Sein Vater Xavier Valls (1923-2006) machte sich als Kunstmaler einen Namen und lebte ab Ende der 1940er Jahre meist im Pariser Marais-Viertel - auch aus Opposition gegen Francisco Franco. V.s gleichnamiger Großonkel komponierte 1974 die Hymne des FC Barcelona ("Cant el Barça"). V.s Mutter, Luisangela Galfetti, eine Erzieherin und Architektentochter, stammte aus dem Tessin. 1982 wurde V. französischer Staatsbürger. Er hat eine jüngere Schwester, die lange von Drogen abhängig und deswegen auch inhaftiert gewesen war.

Ausbildung

V. besuchte das Lycée Charlemagne in Paris und studierte Geschichte an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, wo er mit dem Diplom abschloss.

Wirken

1980 trat V. der ...